Veranstaltungen
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner
, willkommen im Frühling! Wir haben den Winter hinter uns gelassen und freuen uns auf das Erwachen der Natur. Sportlich aktiv geht es auch im zweiten Quartal weiter: Von Yoga über Ausdauer - und Krafttraining mit Herbert Wingen bis zum Gleichgewichts - und Koordinationstraining mit Stephan Klatt bieten wir Ihnen - neben der Nutzung des Fitness-Raumes - eine breite Palette zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Natürlich kommt auch das kulturelle Programm nicht zu kurz und wir freuen uns, Ihnen wieder ein buntes Programm anbieten zu können. Unser Bestreben ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und dafür tun wir unser Bestes. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern des Programmheftes und freuen uns, wenn wir Sie zu unseren verschiedenen Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Herzlichst,
Daniela Faust
-Residenzleitung-
Veranstaltungen 2. Quartal 2025
Vortrag „Im Westen nichts Neues? Trump in den USA, ein neuer deutscher Bundestag - Wohin geht der Weg?“ am Freitag, den 16.05.2025 um 15:00 Uhr im Raum „Vier Jahreszeiten“ mit Professor Dr. Klemens H. Fischer
„Puutezick“
(oder Kindheit auf Kölsch) Kölsche Verzällcher, heitere und nachdenkliche Begebenheiten, Lieder und Bergisches Platt rund um das Thema Kindheit. Es darf mitgesungen werden!
am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 14:30 Uhr im Schlossberg-Restaurant Kosten: Kaffeegedeck 8,50 € Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte an die Rezeption unter der Telefonnummer 830-0.
Konzert „Saiten-Wind“ am 23.05.2025 um 15:00 Uhr im „Vier Jahreszeiten“ mit Ulrike Berner-Heimbach (Blockflöten) und Sarah Günnewig (Harfe) Eintritt: 20,00 € Ulrike Berner-Heimbach und Sarah Günnewig spielen in einer außergewöhnlichen Duo-Formation. Sie präsentieren in ihrem Konzert ein abwechslungsreiches Programm mit Bearbeitungen von Werken von Johann Sebastian Bach, Gabriel Fauré, Eric Satie, Deborah Henson-Conant und weiteren Komponisten. Die besondere Kombination von Harfe und Blockflöte eröffnet eine facettenreiche Klangwelt, die die Zuhörer durch verschiedene musikalische Epochen führt. Mit viel Gespür und Virtuosität gestalten die beiden Musikerinnen ein stimmungsvolles Konzerterlebnis. Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte an die Rezeption unter 830-0.
La Dolce Vita ...
oder was ist ein gelingendes Leben? Heiteres, Nachdenkliches, Amüsantes, Delikates und Tragik-Komisches zu einer der wesentlichen Fragen des Lebens Gedichte/Texte Axel Hacke Aristoteles Ferdinand von Schirach Martin Luther Erika Pluhar Johann Wolfgang von Goethe Musik Luigi Boccherini Friedrich August Kummer Jaques Offenbach Johann Sebastian Bach David Floer Gabriel Yared Reinhold Glière Ludwig van Beethoven François Couperin Wolfgang Amadeus Mozart gespielt und gelesen von Violoncello à deux am Freitag, den 13.06.2025 um 17:00 Uhr im „Vier Jahreszeiten“ Eintritt: 20,00 € Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte an die Rezeption unter 830-0.
„Tutti Frutti“
mit Anette Voigt am 25.06.2025 um 14:30 Uhr im „Kultur und Leben“ Der Eintritt ist für die Mieter frei, für externe Gäste 5,00 € Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte an die Rezeption unter 830-0.
Lesung mit Stephan Schäfer
„Lob des Kaffees“
am 27. Juni 2025 um 15:00 Uhr im Schlossberg-Restaurant im Rahmen des Kaffeenachmittages Kosten Kaffeegedeck: 8,50 € Wer heute genüsslich den Milchschaum von seinem Cappuccino löffelt ahnt kaum, wie sehr der Kaffee einst die Gemüter erregte, als er seinen Weg von Arabien nach Europa nahm. Es brachte alle bisherigen Trinkgewohnheiten durcheinander. Ärzte und Wissenschaftler lobten das Getränk überschwänglich - oder verdammten es. Aber sein an regender Duft inspirierte auch von jeher Dichter und Denker: Autoren wie Stephan Zweig, Honoré de Balzac, Knut Hamsun und Friedrich Torberg berichten über brasilianische Kaffeeplantagen, Koffeinsucht und natürlich aus italienischen, türkischen und Wiener Kaffeehäusern. Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte an die Rezeption unter 830-0.