Veranstaltungen
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner
endlich ist der Sommer da – die Tage werden länger, die Sonne schenkt uns neue Energie und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm für Sie zusammengestellt, das Ihnen viele schöne Erlebnisse bieten soll. Freuen Sie sich auf unsere Tagesfahrten, bei denen wir gemeinsam den Schmetterlingspark erkunden und einen entspannten Ausflug nach Haltern am See unternehmen. Zudem laden wir Sie herzlich zu verschiedenen Lesungen, den Gesprächskreis und die Mitsingkonzerte ein, die immer wieder bereichernd sind. Ein besonderes Highlight wird unser Mode - Salon, bei dem Mode und Musik zu einem stilvollen Konzert verschmelzen. Wir hoffen, dass Sie viele schöne Stunden in Gesellschaft genießen, neue Eindrücke sammeln und den Sommer mit allen Sinnen erleben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen eine wundervolle Sommerzeit!
Herzlichst, Ihre Daniela Faust
-Residenzleitung-
Veranstaltungen 3. Quartal 2025
Vortrag der Kreis Polizeibehörde
Wir laden Sie herzlich zu einem informativen Vortrag der Kreispolizeibehörde ein, der von Kriminalhauptkommissar Peter Liening geleitet wird:
am 06. August 2025 um 14:30 Uhr im Raum "Vier Jahreszeiten"
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt sind wir leider auch vermehrt mit verschiedenen Betrugsmaschen konfrontiert. Kriminalhauptkommissar Liening wird in seinem Vortrag auf folgende Themen eingehen:
- Falsche Handwerker: Wie Sie sich vor unseriösen Angeboten schützen können und welche Anzeichen auf Betrug hindeuten.
- Falsche Polizeibeamte: Informationen darüber, wie sich Betrüger als Polizeibeamte ausgeben und was Sie in solchen Situationen tun sollten.
- Schockanrufe: Erfahren Sie, wie diese perfiden Anrufe funktionieren und wie Sie sich davor schützen können.
- Enkeltrick: Eine der häufigsten Betrugsmaschen, bei der sich Täter als Verwandte ausgeben, um an Geld zu gelangen.
- Haustürgeschäfte: Tipps, wie Sie sich vor unseriösen Verkäufern an Ihrer Haustür schützen können.
- Romance Scamming: Einblick in die Welt der Online-Dating-Betrüger und wie Sie sich vor emotionalem und finanziellem Schaden bewahren können.
- Trickdiebstahl: Präventionsmaßnahmen, um nicht Opfer von Diebstählen zu werden, die oft durch Ablenkung oder Täuschung geschehen. Der Vortrag bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam Wege zu finden, um sich und andere vor Betrug zu schützen. Bitte melden Sie sich zu diesem Vortrag in der Rezeption unter 830-0 an.
Tanja Baader - Veranstaltungen Zeit für mich - Streicheleinheiten für die Seele
am 03.September 2025 um 15:00 Uhr im Raum: Kultur und Leben
Nehmen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit für sich selbst. Lassen Sie uns gemeinsam die Freuden des Lebens entdecken und uns seelische Streicheleinheiten gönnen. Freuen Sie sich auf eine berührende Lebensreise voller sinnlicher Eindrücke und wertvoller Gespräche, die das Herz erfreuen. Lassen Sie uns die kleinen Dinge im Leben wertschätzen und gemeinsam Zeit für uns selbst schaffen. Denn jeder von uns hat es verdient, sich etwas Gutes zu tun! Bitte melden Sie sich in der Rezeption unter 830-0 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Herzlich Willkommen zur Lesung mit Katja Jakat!
Tauchen Sie ein in die spritzige und witzige Welt von „Blondis News - Gemischte Geschichten“:
am Freitag, den 05. September 2025, um 15:00 Uhr Im Raum „Vier Jahreszeiten“ erwartet Sie ein unterhaltsamer Nachmittag voller Geschichten, die den Alltag bereichern und zum Schmunzeln anregen. Ob im Garten, auf Reisen, in der Straßenbahn oder auf dem Sofa – die Geschichten von Katja Jakat sind die perfekte Erfrischung für zwischendurch. Lassen Sie sich von der Autorin mitnehmen auf eine Reise durch ihre humorvollen Erlebnisse und Gedanken. Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Hurra, wir leben noch!“ – eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten zu feiern. Eintritt: 10,00 € Anmeldung: Erbeten unter 830-0 (Rezeption) Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen!